Was suchen Sie?
Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und seine Sportjugend sowie die Bünde und Verbände mit ihren Jugenden haben 2010 das Programm NRW bewegt seine KINDER! entwickelt. Damit wollen sie Kindern und Jugendlichen mehr Bewegung, Spiel und Sport ermöglichen. Ein weiteres Ziel ist es, den Kinder- und Jugendsport in den Sportvereinen zu sichern. Und zwar durch Kooperationen mit Schulen und Kindergärten im kommunalen Netzwerk. Dabei ist die massive Einführung des Ganztags in den Schulen die größte Herausforderung für die Sportvereine.
Fachkräfte sind die Kümmerer
Für die Umsetzung des Programms haben Landessportbund und Sportjugend NRW mit Unterstützung der Landesregierung extra 66 neue Fachkräfte bei den Bünden und Verbänden eingestellt. Zusammen mit den 61 Fachkräften für Jugendarbeit im Sport kümmern sie sich bei Bünden und Verbänden um die zahlreichen Maßnahmen, Aktionen und Projekte.
Zur Halbzeit des Programms hat die Sportjugend NRW eine Zwischenbilanz gezogen und die Perspektiven für die nächsten fünf Jahre für die vier Schwerpunkte entwickelt:
Perspektiven des Programms
Das Programm bietet den Akteuren bis 2020 z. B. folgende Maßnahmen und Ziele:
· 1.000 Kitas haben das Gütesiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten“.
Weitere Informationen sowie aktuelle Medien für das Programm NRW bewegt seine KINDER! finden Sie auf der den Seiten der Sportjugend NRW.
Im Bereich Kinder bewegen finden Sie folgendes:
Patrick Krone
Referent Jugendarbeit, Qualifizierung,
NRW bewegt seine KINDER!
Tel. 02371 77977-33
Aufgaben:
Sportjugend Märkischer Kreis
Information, Beratung & Schulung
Qualifizierung im Sport
Junges Ehrenamt / Freiwilligendienste im Sport
Kinder- und Jugendschutz im Sport
Kinder- und Jugendpolitik
Bildung braucht Bewegung