Pink gegen Rassismus

Vielfalt statt Einfalt

Pink gegen Rassismus ist ein Aktionsbündnis aus dem Sport, das ein farbenfrohes Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen möchte. Im Sport sind Teamgeist und Fairness wichtige Eckpfeiler, sodass kein Platz für Ausgrenzung oder Diskriminierung ist. Die Farbe Pink können Sportvereine, Sportler*innen und Fans gemeinsam und solidarisch Haltung zeigen und sich für Respekt und Gleichberechtigung aussprechen. 

Weiterführende Informationen gibt es jederzeit

Der Kreissportbund Märkischer Kreis e.V. hat zudem einen Wettbewerb und eine Mitmach-Challenge konzipiert, sodass jeder Sportverein ohne viel Aufwand eine wichtige Botschaft vermitteln kann.

Vereinswettbewerb

Zeigt uns, wie vielfältig euer Verein ist!

Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 17.-30. März 2025 ruft der KSB seine Vereine auf, die Vielfalt des Sports im Märkischen Kreis sichtbar zu machen.

Ob ihr mit euren buntesten Trikots vor die Linse tretet, den Facettenreichtum eurer Sportart in einem Video präsentiert oder zeigt, aus welchen Himmelsrichtungen ihr kommt… Eurer Kreativität ist freien Lauf gelassen. Verlinkt uns (@ksb_mk) und auch gerne den kooperierenden Schwimmverband NRW (@svnrw), damit wir auf euren Post aufmerksam werden. Am Ende wählen wir drei Gewinner aus, die sich auf eine Überraschung freuen dürfen (unten findet ihr einen kleinen Teaser) :) 

Ganz wichtig: Wer mitmacht, kann nicht verlieren, weil Teilhabe immer ein Gewinn ist!

Mitmach-Challenge

Neben dem Wettbewerb hat der Kreissportbund Märkischer Kreis e.V. außerdem eine weitere Mitmach-Challenge gestartet. Das "Lied für den Sport" steht hier zum Abspielen und Mitsingen (siehe Songtext zum Download) zur Verfügung und soll von Vereinen und Bünden genutzt werden, um Toleranz und Vielfalt im Sport musikalisch kreativ darzustellen. Als Organisation haben wir bereits ein Auftaktvideo veröffentlicht und gleichzeitig vier weitere Vereine/Bünde nominiert und dazu aufgefordert, sich uns anzuschließen.

Wir sind gespannt, wie groß der Schneeball wird ;-)

Eure Ansprechpersonen

Solveig Schwiederski

Referentin für Jugendarbeit / Ansprechperson zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport

Kirsten Nölle

Referentin für Integration durch Sport / Assistentin der Geschäftsführung