02.02.2022 - Der Kreissportbund Märkischer Kreis e.V. bietet den Übungsleitungen im Märkischen Kreis ein buntes Fortbildungsangebot an, dass sich stets an die Trends und aktuellen Bedürfnisse in der Gesellschaft anpasst. Über deinen Klick auf die unten stehenden Links gelangt man automatisch zur Anmeldung.
Alle aufgelisteten Angebote sind für die Verlängerung der ÜL-C-Lizenz einsetzbar!
Wenn durch die Teilnahme auch Lerneinheiten für die Verlängerung einer ÜL-B-Lizenz gesammelt werden können, ist das entsprechend in der Überschrift durch die Angabe in Klammern vermerkt.
Alle Aus- und Fortbildungen sind in der nebenstehenden Datei aufgelistet.
Per Link auf die einzelnen Angebote gelangt man direkt ins Buchungsportal.
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum der Sportklinik Hellersen wird in dieser Fortbildung thematisiert, welche Aktivität Betroffenen zuzumuten ist und dem Fortschreiten der Erkrankung bestenfalls entgegenwirkt. Hier geht's zur Anmeldung.
Dieses Angebot ist für Übungsleitungen, die Seniorengruppen leiten, in denen die Teilnehmenden häufig mit bestimmten Erkrankungen zu kämpfen haben. Hier geht's zur Anmeldung.
Dieses Angebot richtet sich an Übungsleiter*innen ÜL-C u.a. im Bereich "Sport für Ältere", ÜL-B Sport der Älteren, Mitarbeiter*innen und Betreuungs-personal von Tages- Alten- und Pflegeeinrichtungen aber auch an jeden, der Spaß an Gymnastik & Musik hat. Zur Anmeldung geht's hier.
Dieses Angebot ist alle alle Teilnehmer*innen gerichtet, die durch gezielte Yogatechniken ihren Körper bei ausgewählten Beschwerden und Erkrankungen sinnvoll unterstützen wollen. Es findet online statt. Hier geht's zur Anmeldung.
Vom Kauf, zur Einstellung bis zur sicheren Bedienung im Alltag gibt es viele Tipps und Tricks, die wir Ihnen in diesem Lehrgang vermitteln. Zur Anmeldung geht's hier.
In dieser Fortbildung wird vermittelt, was und wie Motivation ist und aufgebaut werden kann. Neben theoretischem Wissen als Grundlage werden auch eine Vielzahl von Praxisimpulsen vermittelt. Zur Anmeldung geht's hier.
Kinder mit hohem Bewegungsdrang haben mitunter Konzentrationsprobleme und zeigen andere Verhaltensreaktionen. Wie die Verhaltensreaktionen kanalisiert werden können, wird in dieser Fortbildung vermittelt. Zur Anmeldung geht's hier.
Dieses Angebot ist sinnvoll für alle, die Kinder mit den oben genannten Verhaltensweisen verstehen möchten und "Werkzeug" benötigen, auf eben diese sinnvoll und angemessen einzugehen. Zur Anmeldung geht's hier.