Als Sportjugend im KSB Märkischer Kreis e.V. engagieren wir uns natürlich auch für die Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Gemeinsam mit anderen Bildungspartnern sorgen wir dafür, dass die Jugendlichen im Rahmen von Bewegung, Spiel und Sport, aber auch durch das freiwillige Engagment im Sport, Kompetenzen erwerben können, die sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung auswirken.
Jugendliche erleben im Sport individuelle Selbstbestimmung und Mitbeteiligung und lernen, Verantwortung zu übernehmen, zum Beispiel als Jugendsprecher/-innen oder als junge Ehrenamtliche für ihren Verein.
Informiert euch und seid dabei!
Ab dem 01.09.2017 ist es wieder möglich, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei der Sportjugend im Kreissportbund Märkischer Kreis e.V. zu absolvieren.
Die Stellenausschreibung kann hier runter geladen werden.
Der Bewerbungsschluss ist der 30.04.2017.
Ein Freiwilligendienst ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr mit den Zielen, freiwilliges gesellschaftliches Engagement zu fördern und einen Einblicke in die Berufsfelder von Sportvereinen, -bünden und -verbänden zu vermitteln bzw. als Frewillige(r) einen Einblick zu erhalten.
Die Einsatzfelder sind vielfältig:
Wo kann man einen Freiwilligendienst absolvieren?
Einen Freiwilligendienst kann man grundsätzlich in allen Sportvereinen und Mitgliedsorganisationen (Kreis- und Stadtsportbünde, Fachverbände) des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.V. absolvieren, die anerkannte Einsatzstellen sind. Eine Liste mit entsprechenden Kontaktdaten ist in der Stellenbörse zu finden.
Weitere detaillierte Informationen zu den Inhalten und Rahmenbedingungen der Freiwilligendienste im Sport findest du hier.
Wie kann man Einsatzstelle werden?
Als Einsatzstelle in den Freiwilligendiensten im Sport müssen Sie sich durch die Sportjugend NRW bzw. im BFD durch das Bundesamt anerkennen lassen. Hierzu ist einmalig ein „Antrag auf Anerkennung als Einsatzstelle“ auszufüllen und an die Sportjugend NRW zu senden. Wir empfehlen Ihnen, sich für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst anerkennen zu lassen, sofern es hinsichtlich der anfallenden Tätigkeiten passt.
Patrick Krone
Referent Jugendarbeit & Qualifizierung
Tel. +49 2371 77977-33
E-Mail
Aufgaben:
Sportjugend Märkischer Kreis
Information, Beratung & Schulung
Qualifizierung im Sport
Junges Ehrenamt / Freiwilligendienste im Sport
Kinder- und Jugendschutz im Sport