Im Rahmen des Programms „Bewegt GESUND bleiben“ lädt der Kreissportbund Märkischer Kreis zu folgendem, kostenlosem Workshop "Bewegung braucht Nährstoffe" ein:
19.10.2021
26.10.2021
von 18 – 20 Uhr
von 18 – 20 Uhr
In der Jahnehalle,
Im Zinzendorfhaus
Haunerbusch
79
Friedensstraße 3
58566
Kierspe
58675 Hemer
Eingeladen sind alle Vereinsvertreter*innen und Mitglieder der Sportvereine, sowie alle interessierten Bürger*innen.
Viele trainieren, ohne sich mit Ernährung auseinander zu setzen. Die einen wissen nicht um die Wichtigkeit, die anderen wollen es nicht wissen. Tatsache ist, dass das eine ohne das andere kaum die gewünschten Ergebnisse bringt. Training und Ernährung müssen im Einklang sein. Sport allein führt nicht zu dem, was angestrebt wird – das gilt für Muskelaufbau, Fettabbau und Performance gleichermaßen.
Wird der Körper keinen sportlichen Reizen ausgesetzt, führt auch eine zielorientierte qualitativ hochwertige Ernährung nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Es ist ein komplexes Zusammenspiel: Der sportliche Reiz initiiert die richtigen Prozesse im Körper und die Ernährung sorgt für die notwendigen Nährstoffe.
Im Workshop werden die wichtigsten Grundbegriffe rund um das Thema Ernährung behandelt. Hier einige Eckpunkte:
Ø Erläuterungen bezüglich Grund- und Leistungsumsatz
Ø Errechnen des eignen Leistungsumsatz, mit Aufteilung in KH, Fetten und Eiweiß.
Ø Informationen über Lebensmittel (LM) und Genussmittel (GM) mit Schwerpunkt Eiweiß.
Ø Trainingssteuerung: HITT und Ausdauertraining, welche Unterschiede gibt es.
Ø Spezielle Fragen der TN
Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Für die Teilnahme ist der Nachweis über den Status genesen, geimpft oder getestet (3 G) erforderlich. Sollte die aktuell gültige Corona-Schutzverordnung ein persönliches Treffen nicht ermöglichen, wird der Workshop ONLINE durchgeführt. Aktuelle Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Eine Anmeldung unter 02371-7797713 oder monika.hermanns@ksb-mk.de ist erforderlich.
Die Moderation übernimmt Elke Hoffmeyer aus Iserlohn.