... es ist bekannt, dass regelmäßige Bewegung das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden fördert, die Lebensqualität
und die Leistungsfähigkeit verbessert und entscheidend dazu beiträgt, unsere Gesundheit zu erhalten und zu verbessern.
…. Und: Es ist nie zu spät, Bewegung ins Leben zu bringen!
Im Rahmen der diesjährigen Workshop-Reihe im Programm „Bewegt ÄLTER werden“ lädt Sie der Kreissportbund Märkischer Kreis e.V. herzlich zu folgenden Online-Workshops ein:
„Bewegungsangebote im Setting Altenpflege – Kooperation Sportverein und Alten-, und Pflegeeinrichtungen“ |
„Musik und Bewegung – Seniorentanz“ |
Samstag, 07. November 2020 |
Samstag, 14. November 2020 |
10 – 12 Uhr |
10 – 12 Uhr |
Referentin: Renate Maiworm |
Referentin: Heidi Bettien-Heuser |
Inhalt: Welche Möglichkeiten gibt es, Bewegungs-angebote in Senioreneinrichtungen zu etablieren? Welchen Nutzen haben wir als Sportverein/ Senioreneinrichtung/ Teilnehmer*in? Wie kann die Finanzierung aussehen?
Neben dem fachlichen Input haben Sie im Online Workshop selbst die Möglichkeit, in Form von Gruppenarbeit aktiv
zu werden. |
Inhalt: Was ist Seniorentanz? Tanz auf der Fläche – Tanz im Sitzen, wo ist der Unterschied, welche Vor- und Nachteile gibt es?
Was muss ich besonders beachten? |
Anmeldung: Die Anmeldung zu den Online Workshops erfolgt über das angefügte Anmeldeformular. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Link sowie weitere Hinweise zum Online-Workshop per E-Mail. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei.
|
|
Technische Voraussetzungen: Eine spezielle Software müssen Sie für den Online-Workshop nicht herunterladen. Um teilnehmen zu können, benötigen Sie ein Handy, Notebook oder einen Rechner mit Kamera und Mikrofon.
Für weitere Fragen zu den Workshops steht Ihnen Monika Hermanns gerne zur Verfügung und ist erreichbar unter
02371-7797711 oder monika.hermanns@ksb-mk.de |
Die Einladung richtet sich an die Mitarbeiter*innen und Vertreter*innen der Alten-, Tages- und Pflegeeinrichtungen, Seniorentreffs, Vertreter*innen der Sportvereine, Übungsleiter*innen und alle Interessierten.
Hier geht`s zum Anmeldeformular
Anknüpfend an die erfolgreiche Durchführung von 2019 bieten wir in diesem Jahr den
Workshop "Bewegungsangebote im Setting Altenpflege - Kooperation Sportverein und Pflegeeinrichtung" an am:
Samstag, 07.03.2020 von 10 - 12 Uhr Samstag, 21.03.2020 von 10 - 12 Uhr
Jugendraum Nattenbergstadion Ellen-Scheuner-Haus
Am Nattenberg 3 An der Kirche 5
58515 Lüdenscheid 58762 Altena
Der Workshop richtet sich an die Sportvereine mit ihren Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Alten-, Pflege und Tageseinrichtungen, Seniorentreffs sowie an Interessierte.
Während des Workshops werden Rahmenbedingungen für neue Bewegungsangebote in Kooperation einer Alten- und
Pflegeeinrichtung mit einem Sportverein erarbeitet und zusammengetragen.
Damit das nachhaltige Bestehen des Bewegungsangebotes auch über eine mögliche Anschubfinanzierung des LSBs
hinaus gewährleistet werden kann, sollen Finanzierungsmodelle ausgearbeitet werden.
Der Workshop dient auch dem Knüpfen von Kontakten für interessierten Vereinen und Alten- und Pflegeeinrichtungen.
Um Anmeldung wird gebeten unter:
02371-7797711 oder monika.hermanns@ksb-mk.de
Workshop I 04.05.2019
"Kooperation Pflegeeinrichtung und Sportvereine"
Workshop II 11.05.2019
"Wie gelingt der Wieder (Einstieg) in die Bewegung"
"Kooperation Pflegeeinrichtung-Sportverein"
Erarbeiten von Rahmenbedingungen für Bewegungsangebote im Setting Altenpflege.
Wann? 04.05.2019 von 10:00 bis 12:30 Uhr
Wo? Vereinsheim PTV
Plettenberger Turnverein
Ziegelstraße 21
58840 Plettenberg
Inhalte:
Zielgruppe: Vertreter von Alten- und Pflegeeinrichtungen, Tageseinrichtungen, Sportvereine, Übungsgleiter
"Wie gelingt der Wieder-(Einstieg) in die Bewegung?"
Erarbeiten von motivierenden Bewegungsangeboten für die verschiedenen Zielgruppen der Senioren.
Wann? 11.05.2019 von 10:00 bis 12:30 Uhr
Wo? Turnhalle des TuS 06 Dröschede
Im Hütten 3
58644 Iserlohn
Inhalte:
Zielgruppe: Übungsleiter, Mitarbeiter der Alten- und Pflegeeinrichtungen, Vereine
Du möchtest den Ausbau der Bewegungsangebote für Senioren im Märkischen Kreis aktiv mitgestalten?
Hier kannst Du dich ab sofort mithilfe des Anmeldeformulars ganz schnell und einfach anmelden.
Bitte melde dich spätestens bis zum 02.05.2019 bzw. 09.05.2019 an. Vielen Dank!